Herzlich willkommen...

Auf dieser Homepage erhalten Sie Informationen über meine künstlerische Arbeit als Regisseur und meine Biographie. Mehr Infos über meine Tätigkeit als Intendant gibt es auf der Homepage www.maldeghem-theater.com. Den Spielplan des Salzburger Landestheaters erreichen Sie unter www.salzburger-landestheater.at

NEWS

Neuinszenierung: Faust 1 und Faust 2 an einem Abend

„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust“ – lautet eine der berühmtesten Zeilen aus Goethes „Faust“, und so erscheinen Faust und Mephisto als zwei Seiten ein- und derselben Person: ausgehend von der fluiden Identität dieses Duos erzählt die Inszenierung mit Gregor Schulz und Nikola Jaritz-Rudle sowie Leyla Bischoff und Max Paier "die große und die kleine Welt".

zur Produktion "Faust 1&2

 
 

Die Entstehung des Lichts: Galapagos und Die Schöpfung

"Drei Stunden lang kreisen die Gedanken um solche Zumutungen der Evolution in der Salzburger Felsenreitschule, drei Stunden ist das so spannend und faszinierend wie erschütternd." - so der Bayerische Rundfunk über das Mehrspartenprojekt "Die Entstehung des Lichts". 

zur Homepage "Entstehung des Lichts"

 

Seminarbuch "Rhetorik"

Das Seminarbuch "Rhetorik" von Carl Philip von Maldeghem, Dietmar Till und Andreas Sentker ist im ZEIT Verlag erschienen.

Zeit Verlagsgruppe

Eine Leseprobe gibt es hier: >> Leseprobe

Mehr Infos zu Seminaren unter folgendem Link:

Management-by-Shakespeare

Ein futuristisches Musical: Mindcraft

Das Musical "Mindcraft" ist eine Eigenentwicklung des Salzburger Landestheaters: vier Jugendliche spielen online ein unbekanntes Spiel und stehen plötzlich einer übermächtigen, künstlichen Intelligenz gegenüber. Wer ist der mysteriöse Gamemaker und warum sind die Avatare der Spieler plötzlich mit Gefühlen ausgestattet? Premiere ist am 10. Mai 2025. 

zur Produktion "Mindcraft"

Mensch vs. Maschine: Die Spielzeit 2025/2026

Das ist das Spielzeithema 2024/2025: Was fordert ein Leben voller Abenteuer und was fordert die Verantwortung im Leben von uns? Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und Junges Theater widmen sich auf ihre Art und Weise diesem Spannungsfeld von Individualität und Gemeinschaftssinn mit ihren Neuproduktionen.

zum Spielzeitheft 2024/2025 Webversion

 

BIOGRAPHIE

Erlebnisraum Bühne: Carl Philip von Maldeghem ist Theaterleiter und Regisseur für Schauspiel und Musiktheater. Credo seiner künstlerischen Arbeit ist es, Leben und Kunst im Erlebnisraum Bühne zu verschränken, und den Gegenwartsbezug sowohl in klassischen als auch in zeitgenössischen Stoffen zu entdecken: „Vividly entertaining and profoundly serious“ so bezeichnet dies „New York Classical Review“.

Weiterlesen